Hallo,
als bekennender "Nicht-Torfansatz-Vermehrer" fehlen mir bisher Infos über welchen Zeitraum die Entwicklung der Jungfische im Ei sich ziehen kann wenn die Eier ausschließlich im Wasser am Laichplatz verbleiben.
Speziell die maximale Zeitdauer die bis zum Schlupf vergehen kann, also "wenn nach x Tagen nix geschlüpft ist wird auch nix mehr schlüpfen.
Zeitigungsdauer im Wasser bei Chr. bitaeniatum
Zeitigungsdauer im Wasser bei Chr. bitaeniatum
Viele Grüße
Stefan DKG1367
Stefan DKG1367
Re: Zeitigungsdauer im Wasser bei Chr. bitaeniatum
Wasserlagerung etwa 16 Tage
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Sep 2013 13:42
- Wohnort: Erfurt, Thüringen
Re: Zeitigungsdauer im Wasser bei Chr. bitaeniatum
Hi Stefan, wir hatten kurz Kontakt wegen der Bestandsmeldung für die AG - und Du hast ja bei der DKG-Erfassung auch gemeldet - Dank für beides! Zur Zeitigungsdauer: m. E. haengt das immer mit von der Temperatur ab. Meine letzten C. alpha- Jungfische schlüpften schon nach 9 Tagen. Eine Winterbrut dagegen liess sich ca. 18 Tage Zeit. Dass mal Eier viel länger lagen ohne zu verpilzen und ohne dass der Embryo zu erkennen war, hatte ich, aber da tat sich dann später auch nix mehr. Wenn dann die Folgebrut sich normal entwickelt, hat man keinen Nerv sich mit den Ausnahmefällen zu befassen. Apropos entwickeln: wenn die Augen deutlich zu erkennen sind, der Embryo sich im Ei auch bewegt und sogar 14 Tage um sind, kann / sollte man getrost Schlupfhilfe leisten. Ich bevorzuge kleine Röhrchen mit etwas Wasser und dem Ei in die Hosentasche. .. Gruß Andreas