Hallo Zusammen,
hier ein kleiner Beitrag zur Freilandhaltung von Aphanius mento im Gartenteich.
Meine Tiere haben wunderbar überwintert und das nur in einem Teich mit 15-max 25 cm Wassertiefe.
Das ganze hatte bereits im Vorjahr in einer freistehenden 90l Mörtelwanne wunderbar geklappt.
Ich kann Euch nur animieren, sofern die Möglichkeit besteht, es mit der Freilandhaltung zu versuchen.
Ihr werdet mit wunderbaren vitalen Tieren und Einblicken in das natürliche Verhalten der Fischerl belohnt.
Viele Grüße
Armin
https://www.youtube.com/watch?v=2fXZcUYNRzk
Es ist Frühling
Re: Es ist Frühling
Schöner Film, Danke dafür. Aber...
Jetzt sag mir bitte, dass du die Biene anschließend gerettet hast
Jetzt sag mir bitte, dass du die Biene anschließend gerettet hast

cu Armin
DKG 771
DKG 771
Re: Es ist Frühling
Danke Dir Armin,
natürlich habe ich Sie gerettet, sie flog leider bei den Aufnahmen gegen die Linse.
Sie hat überlebt
Viele Grüße
Armin
natürlich habe ich Sie gerettet, sie flog leider bei den Aufnahmen gegen die Linse.
Sie hat überlebt

Viele Grüße
Armin
Armin 
DKG 627

DKG 627
Re: Es ist Frühling
Hi Armin, dein tolles Video hat mich ins Hobby gebracht. Seit 2022 habe ich einen Teich mit similis zengen und Fundulus julisia . Bin gespannt was nach ihrem ersten Winter noch Auftaucht. An Silvester bei fast 18 Grad standen die ersten Tier im Flachen Wasser in der Sonne ☀. Und im Sommer hatte ich schon viele jungfische von similis. Gruß aus dem Saarland.