51st. Leistungsschau - Soltau 2023


Einladung zur 51. Leistungsschau der DKG in Soltau
vom 18. bis 21. Mai 2023

Der Vorstand und die Regionalgruppe Nord laden alle Killifischfreunde aus dem In- und Ausland zur 51. Leistungsschau der Deutschen Killifisch Gemeinschaft vom 18. bis 21.05.2023 in das Hotel Park Soltau ein. Nach dem Corana-bedingten Ausfall der Leistungsschau 2021 in Reinstorf nimmt die Gruppe Nord einen neuen Anlauf und freut sich auf zahlreiche Gäste sowie eine gelungene Leistungsschau in der Lüneburger Heide!

Für die Zimmerbuchung das Anmeldeformular Hotel benutzen.

Die alte Salzstadt Soltau liegt in der Mitte Niedersachsens zwischen Weser und Elbe im Zentrum der Lüneburger Heide. Mit einer Zahl von circa 22000 Einwohnern ist sie eines der Zentren des Heidekreises (KFZ-Kennzeichen HK). Erreichbar über die A7 liegt Soltau nur wenige Fahrminuten nördlich des Walsroder Dreiecks. Der Veranstaltungsort „Hotel Park Soltau”, Winsener Straße 111, 29614 Soltau ist dann über die Autobahnabfahrt A7 „Soltau-Süd” oder „Soltau-Ost” zu erreichen. Die zahlreichen Parkplätze am Hotel sind kostenlos.

Ebenso einfach zu erreichen ist die Stadt per Bahn mit dem Metronom beziehungsweise Erixx via Hamburg, Hannover und auch Bremen. Hier ist zu beachten, dass unser Hotel quasi einen „eigenen” Bahnhof (Soltau-Nord) hat, der von Norden her direkt, von Süden her aber über den Bahnhof Soltau (Han) anzufahren ist. Vom Bahnhof aus ist das Hotel in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.

Eine Anreise mit dem Flugzeug ist über die Flughäfen Hannover, Hamburg und Bremen möglich.

Über die Leistungsschau hinaus bieten die Stadt Soltau und ihre Umgebung ein vielfältiges Freizeitangebot mit attraktiven Ausflugszielen, die eventuell sogar eine Verlängerung des Aufenthalts sinnvoll erscheinen lasse. Bekannt sind der Heidepark Soltau, der Welt-Vogelpark Walsrode oder auch die großräumige Heidelandschaft der Lüneburger Heide.

Die Anmeldebögen für das Hotel Park Soltau wurden in DKG-Aktuell 6/2022 veröffentlicht und sind auf der Homepage der DKG einzusehen und herunterzuladen.

Sollten noch Fragen bestehen, stehen Mathias Weitemeier (DKG 1299), Uwe Küsters (DKG 1443) und Heinz Ott (DKG 360) gerne zur Verfügung.


Für die Regionalgruppe Nord
Uwe Küsters und Mathias Weitemeier